Seit mehr als 3 Monate verstärken sich die Gerüchte um eine Übernahme des Online-Videodienstes durch Google, um das Portfolio der Unternehmenstocher Youtube zu stärken. Mehrere Quellen berichten nun, dass Amazon die Übernahmezügel in die Hand genommen hat und ein erfolgreicher Abschluss noch heute verkündet werden soll. Doch Ähnliches wurde bereits Ende Juli verkündet, damals galt noch Google als möglicher Käufer. Durch den Zukauf erhofft sich Amazon einen besseren Stand in dem noch relativ jungen Bereich, in dem Amazon mit Prime Instant Video bereits erste Erfolge feiert.
Twitch.tv verfügt über mehr als 45 Millionen Zuschauer pro Monat und ist somit Vorreiter im Bereich des Live-Gaming-Streaming. In letzter Zeit fiel das Unternehmen durch verstärkte Durchsetzung der Urheberrechtsrichtlinien sowie massives Löschen von alten Aufnahmen auf, um die Aufmerksamkeit von potentiellen Käufern zu gewinnen.
English link: online.wsj.com | Source: computerbase.de
Fileplanet (IGN) closes after 13 years - One of the first file hosting websites of it's time, alongside with FileLeech and (now) Game Front, FilePlanet was excitedly launched on May 6th, 1999 by the well-known Gamespy, to serve the popular Quake 2 community at the time. IGN then purchased Gamespy in 2004 and redesigned the website.
Fileplanet (IGN) schliesst seine Pforten nach 13 Jahren - Als einer der ersten Datei-Hosting-Webseiten seiner Zeit, neben FileLeech (jetzt Game Front), wurde FilePlanet am 6. Mai 1999 erschaffen von dem bekannten Gamespy, das die beliebte Quake 2-Community zu dem Zeitpunkt unterstützte. IGN kaufte Gamespy 2004 und gestaltete die Webseite um.
