Also mir ist es egal, weil ohne Powerrechner 2012 kann man das Spiel eh nicht spielen, das bis dahin gesparte Geld geb ich für ein neues Auto aus

Aber mal ehrlich, sind die Gamer nicht selber schuld das sich die Spielindustrie so verhält? Heutzutage kann man mit einem kostenlosen Spiel punkten, und wenn man dann für jeden Dreck Geld ausgeben muss, dann tun das die meisten. Wenn ein Game mal 50 Euro kostet, dann wirds lieber vom INet gezogen als gekauft. Kein wunder das die Spiele immer schlechter werden...Ich bin und bleibe ET "klassik" (und jetzt auch QuakeLive) Fan, weil die Dinger wunderbar unter Linux laufen.mfg