ET Misc News

Castle Wolfenstein Movie Announced

Published in RtCW Misc
The Oscar-winning co-writer of Pulp Fiction and the producer of the Silent Hill movies are teaming up to bring the classic video game Castle Wolfenstein to the big screen.

In an announcement made at the American Film Market (AFM), producer Samuel Hadida and Panorama Media said they've tapped Roger Avary (who also scripted the original Silent Hill movie for Hadida) to write and direct Castle Wolfenstein.The filmmaker had been attached to the project (then titled Return to Castle Wolfenstein) a few years ago before his prison sentence for gross vehicular manslaughter and drunken driving.

Here's the official boilerplate on the movie via today's press release: "Castle Wolfenstein is an action adventure film in the vein of Captain America and Inglourious Basterds.  The story follows a young US Army Captain and a British Special Agent on a top secret mission to Castle Wolfenstein, where Hitler will be for the unveiling of a new secret weapon.  After reaching the Castle, our heroes are confronted with Himmler’s SS Paranormal Division and must fight, not only for their survival, but for a mission that could alter the course of the War.".....
 
Es war wohl nur eine Frage der Zeit: der Klassiker Castle Wolfenstein kommt ins Kino. Laut einer Pressemitteilung von Panorama Media wird Roger Avary den Film inszenieren.
Und dabei legt Avary nicht das erste Mal Hand an einer Spieleverfilmung an, er schrieb zuvor beispielsweise das Drehbuch zu Silent Hill und arbeitete ebenfalls mit Quentin Tarantino an Reservoir Dogs und Pulp Fiction zusammen.
Als Produzent springt Samuel Hadida ein, der gemeinsam mit seinem Team Davis Films hinter diversen 'Resident Evil'-Filmen und auch den beiden Adaptionen zu Silent Hill steht. Und auch Solomon Kane (Das Kabinett des Dr. Parnassus) wird seine Finger mit im Spiel haben.....

Wolfenstein 4 - Continued?

Published in Wolfenstein Misc

Image Wolfenstein 4 - Continued from Bethesda / Zenimax to work? - If the information on the website of a Swedish composers are true, Zenimax Sweden works on a new Wolfenstein part.

An entry in the portfolio of a freelance composer could be an indication that ZeniMax Sweden working on a new Wolfenstein title. (See pic)
Julian Beeston indicates on its website to be involved in a project of the company in 2013 MachineGames called "Wolfenstein." Machine Games is a relatively new studio that was founded by former Starbreeze staff and later acquired by Zenimax / Bethesda.

The domain wolfenstein.com was purchased from the original owner Activision, and now refers to Bethesda / Zenimax.

Image

Image Wolfenstein 4 - Fortsetzung bei Bethesda/Zenimax in Arbeit? - Wenn die Angaben auf der Webseite eines schwedischen Komponisten wahr sind, arbeitet Zenimax Schweden an einem neuen Wolfenstein-Teil.

Ein Eintrag im Portfolio eines freischaffenden Komponisten könnte ein Indiz dafür sein, dass ZeniMax Schweden an einem neuen Wolfenstein -Titel arbeitet. (siehe Bild)
Julian Beeston gibt auf seiner Webseite an, 2013 an einem Projekt der Firma MachineGames namens »Wolfenstein« beteiligt zu sein. MachineGames ist ein relativ junges Studio, das von ehemaligen Starbreeze-Mitarbeitern gegründet und später von Zenimax/Bethesda aufgekauft wurde.

Auch die Domain wolfenstein.com wurde dem ursprünglichen Besitzer Activision abgekauft und verweist jetzt auf Bethesda/Zenimax.
 
Quelle: gamestar.de

Merry Christmas everyone!

Published in General News

 

 

 

 

 

Vasel Koleda!
Glædelig Jul!
Fröhliche Weihnachten!
Merry Christmas!
Hyvää Joulua!
Joyeux Noël!
Vrolijk Kerstfeest!
Buon Natale!
Sretan Bozic!
Prieci'gus Ziemsve'tkus!
God Jul!
Wesolych Swiat!
Boas Festas!
Craciun fericit!
Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!
God Jul!
Vesele bozicne praznike!
Feliz Navidad!
Prejeme Vam Vesele Vanoce!
Kellemes Karacsonyiunnepeket!

Wolfenstein4ever - ET4ever - RtCW4ever
d3Xter

Shrapmod Version 0.3

Published in Wolfenstein Mods

Shrapmod ist der zuerst entstandene Multiplayer-Mod für Wolfenstein, erstellt von Shrap. Nun gibt es die Version 0.3 Beta. Eine ausführliche Readme mit allen Änderungen und Fixes liegt bei.

Download



So könnt ihr das ganze Testen

Methode 1:
1) Erstellt einen shrapmod Ordner in euer Wolfenstein Verzeichnis und packt dort die shrapmod.pk4 rein.
2) Erstellt eine Verknüpfung zu Wolf2MP.exe
3) Fügt +set fs_game shrapmod in die Befehlsleiste der Verknüpfung, dann sollte es so aussehen: C:\Image \Wolf2MP.exe +set fs_game shrapmod

Methode 2:
Packt die Datei shrapmod.pk4 in den base Ordner, der standardgemäß den Pfad hat: C:\Program Files\Activision\Wolfenstein\base

Wichtig: Wenn ihr auf einem normalen Server oder mit einem anderen Mod spielen wollt, müsst ihr die pk4 Umbennen oder wieder löschen.

Quelle: Wolfenstein Forum | Wolfmap

Motion Comic HD Trailer

Published in Wolfenstein Movies

Auf GameTrailers.com gibt es ein neuen Trailer zu Wolfenstein. Dieses mal, im schwarz-rotem Comic Style.
Das Movie bringt uns die Story, zum kommenden Wolfenstein, ein wenig näher. Der Anfang (Gefangenenzelle bzw. Luger und Messer) des Trailers, dürfte jedem RtCW´ler irgendwie bekannt vorkommen. Aber schaut selbst 

 Image

Wir dürfen diesen Trailer (wegen der Zensur) hier nicht direkt zeigen, deshalb hier der ->Link<- (Ab 18)

Quelle: gametrailers.com | PalaceWolfenstein

SP Uncut Mod (ger)

Published in Wolfenstein Mods
Obwohl das Spiel von der USK als "ab 18" Eingestuft wurde, wurde es hinsichtlich der Gewaltdarstellung einer sehr starken Zensur unterworfen.
Diese Modifikation beseitigt die Zensur der Gewaltdarstellung in der deutschen Version von Wolfenstein.
Von nun an hat man, wie in der US-Version, spritzendes Blut, Ragdoll-Verhalten und Körperteile lassen sich bei größeren Kalibern und Explosionen abtrennen.
Die damals in Deutschland gebräuchlichen Symbole werden durch diesen Mod nicht wiederhergestellt sondern bleiben nach wie vor zensiert.
Download

 


This mod is only for the german version of Wolfenstein to remove the censorship of the displayed violence in the singleplayer.



Quelle: Wolfmap | Palace Wolfenstein

Merry Xmas everyone!

Published in General News

 

 

 

 

 

Vasel Koleda!
Glædelig Jul!
Fröhliche Weihnachten!
Merry Christmas!
Hyvää Joulua!
Joyeux Noël!
Vrolijk Kerstfeest!
Buon Natale!
Sretan Bozic!
Prieci'gus Ziemsve'tkus!
God Jul!
Wesolych Swiat!
Boas Festas!
Craciun fericit!
Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!
God Jul!
Vesele bozicne praznike!
Feliz Navidad!
Prejeme Vam Vesele Vanoce!
Kellemes Karacsonyiunnepeket!

Wolfenstein4ever - ET4ever - RtCW4ever
your d3Xter

Wolfenstein: Youngblood - Relase + System requirements

Wolfenstein: Youngblood is a coming-of-age tale of two young women on a life-changing journey of self-discovery to Paris. As they come to know themselves and each other, they'll learn more than they ever thought possible about who they are, where they come from, and how many filthy Nazi pigs they can butcher with their bare hands. It's an experience that will leave them, and you, changed forever.

Wolfenstein: Youngblood is set to unlock at midnight local time on July 26, but in order to ensure you can start putting bullets into Nazis right away, you'll be able to preload the game starting at 10 am PT/1 pm ET on July 23 on Steam and Bethesda.net.

Minimum:
    OS: Windows 7/8.1/10 (64-bit versions)
    Processor: Intel Core i5-4590 or AMD FX 8350 or better
    Memory: 8 GB
    Graphics: Nvidia GeForce GTX 1070 / AMD RX Vega 56 or better
    Storage: 30 GB available space
    VR headset: HTC VIVE, Windows Mixed Reality

Recommended:
    OS: Windows 7/8.1/10 (64-bit versions)
    CPU: Intel Core i7-6700K or AMD Ryzen 5 1600X
    Memory: 16 GB
    Graphics: Nvidia GeForce GTX 1080 / AMD RX Vega 64
    Storage: 30 GB available space
    VR headset: HTC VIVE, Windows Mixed Reality

Source: bethesda.net

Wolfenstein TNO: It Would be fun to make an Enemy Territory-Style Multiplayer Game

By Katie Williams Wolfenstein: The New Order's creative director Jens Matthies has divulged a number of tidbits on a Reddit AMA, revealing that an Enemy Territory-style multiplayer game would be fun to develop as a possible sequel - but that developer MachineGames would "never" work on both a single-player and multiplayer campaigns at the same time.

"I think it would be a lot of fun to make an Enemy Territory style multiplayer game," said Matthies, responding to a Reddit user's question about the direction a sequel might take. "But MachineGames will never make both at the same time. We find that the best possible results come from having the whole team focused on a singular experience for the duration of the project."

Matthies also mentioned that a single playthrough of The New Order - which was famously revealed early on in its life to not include any multiplayer component - will end up "close to 20 hours," with further incentive to replay the campaign to explore an alternate timeline. Additionally, he reports that The New Order will run with "minimal visual disparity at 60fps/1080p on all platforms."

He also said that he hopes that creators of the original Wolfenstein 3D John Carmack and John Romero would be proud of the series' new turn, saying, "This game is our love letter to id Software and the shooters we grew up with, so I hope they'll like it. I don't think they will be expecting such a developed story line though ;)"

"We've worked extremely hard to make sure the id guys wouldn't feel like their trust in us was misplaced."

Wolfenstein: The New Order will launch globally on May 20 for PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360 and PC, though recently, it was revealed that gamers in Germany and Austria would be playing an altered version due to laws banning Nazi imagery. If you're curious for our impressions, read what we thought of Wolfenstein: The New Order's first hour.


Wolfenstein: The New Order - Nachfolger mit Multiplayer-Fokus?

Das Entwicklerstudio Machine Games kann sich einen »Mehrspieler-Titel im Stile von Enemy Territory« als Nachfolger zu Wolfenstein: The New Order vorstellen. Derzeit möchte man sich aber erst einmal auf dessen Release fokussieren.

Einen Mehrspieler-Modus werden Käufer des am 20. Mai 2014 für den PC, die PlayStation 4, die Xbox One, die PlayStation 3 und die Xbox 360 erscheinenden Shooters Wolfenstein: The New Order im Spiel vergeblich suchen: Das Entwicklerteam entschied sich bewusst dazu, zugunsten der Qualität der Einzelspieler-Kampagne auf einen solchen zu verzichten.

Bei einem möglichen Nachfolger muss das aber nicht mehr zwangsläufig so sein, wie Jens Matthies vom zuständigen Entwicklerstudio MachineGames kürzlich auf reddit.com andeutete. Auf die Frage eines Fans ließ der Creative-Director wissen, dass er liebend gerne ein Sequel zu Wolfenstein: The New Order entwickeln würde - und zwar mit einem Mehrspieler-Fokus:

»Ich würde liebend gerne ein Sequel machen. Ich denke, dass es sehr viel Spaß machen würde, ein Multiplayer-Spiel im Stile von Enemy Territory zu machen.«

Allerdings, so Matthies weiter, sei MachineGames einfach nicht in der Lage dazu, zwei solcher Projekte gleichzeitig anzugehen. Man habe festgestellt, dass man dann die besten Ergebnisse erziele, wenn man sich während eines Projekts nur auf eine einzelne Spielerfahrung fokussiere.
Möglicherweise nehmen Matthies und sein Team als nächstes Projekt also einen reinen Mehrspieler-Titel in Angriff.

 

Source: gamestar.de | ign.com

Raytracing-Spiele ueber Netzwerk

Published in Wolfenstein Misc
Auf dem IDF präsentiert Intel eine Raytracing-Version des Shooters Wolfenstein. Als wäre das nicht besonders genug, werden die Bilder per Streaming an den Spiele-PC geschickt.

Wolfenstein Raytraced - Kaum ist es ein paar Monate her, dass Intels Larrabee für tot erklärt wurde, tauchte ein ähnliches Projekt auf Basis der Larrabee-Architektur auf: »Knights Ferry«, so die Bezeichnung für den Raytracing-Beschleuniger, soll das gescheiterte Projekt mit einem anderen Ansatz fortführen: Ähnlich wie beim Streaming-Dienst Onlive berechnen mehrere Server die Grafik und nur die fertigen Bilder werden dem PC des Spielers zugeschickt.
Auf Intels hauseigener Konferenz in San Francisco, der IDF, präsentierte der Raytracing-Spezialist Daniel Pohl eine Raytracing-Version des Shooter-Klassikers Wolfenstein.
Die Ausgabe übernahm ein gewöhnliches Notebook mit Core-2-Duo-Prozessor. Die eigentlichen Berechnungen wurden von vier mit einer Knights-Ferry-Karte ausgestatteten Servern durchgeführt und per Gigabit-LAN an das Notebook geschickt. Die geballte Leistung von vier Larrabee-Karten ermöglicht einen wesentlich höheren Detailgrad als bisherige Demonstrationen: Allein der Kronleuchter aus der Demo besteht aus über einer Millionen Polygone - mehr als ganze Spielszenen in herkömmlicher Rastergrafik. Prunkstück der Raytracing-Grafik sind die Reflexionen: Ob auf der Oberfläche des Autos oder im unregelmäßigen Glas des Kronleuchters: Spiegelungen und Verzerrungen sind stets korrekt - auch farblich.
 
 
Bevor man aber nun in Jubelstürme ausbricht: Bei dem gezeigten handelt es sich laut Intel nur um Machbarkeitsstudien aus der Forschungsabteilung - eine Demonstration dessen was mit Raytracing irgendwann in Zukunft möglich sein könnte.

Auf der eigens angelegten Website wolfrt.de findet man weitere Screenshots zu Wolfenstein Raytraced.
 
Quelle: Gamestar.de

ET Misc Charts

ET 2.60b Fullinstaller, P…

ET 2.60b Fullinstaller, Patched, PB, ETKey

Harlekin from Hirntot.org released an extreme useful instal...

Happy 13th Birthday, Wolf…

Happy 13th Birthday, Wolfenstein: Enemy Territory!

Happy 13th birthday, Wolfenstein: Enemy Territory! Splash D...

PARAZIT-Winamp-Skin 1.0

PARAZIT-Winamp-Skin 1.0

parazit has made 7 ET-skins for the WinAmp-Player. The skin...

  

   

 

  

  

uje-clan  dark-alchemy

  

LBM Multiclan 

etw-fz 

rockefellaz 

ronboy 88 

  

  

  

  

  

no quarter 88  etpub 88

Socials - Follow Us on...

et legacy 88 

sandmod 88    

bunker  braveheart

fearless assassins 88  evil-clan

   

yawn 88  wolfenstein wiki 88